-
  • EUKLID-Design
  • EUKLID-Design Classic
  • Dokumentation
  • Download
  • +49-991-2806945-0
  • info@eucad-software.de
AQL Einführung Programmiersprache Kommandosprache
Kompatibilität Datenstruktur Syntax Modellfunktionen Erzeugungsfunktionen Dialogverzweigung Änderungsfunktionen
Vordefinierte
Funktionen
Datenstruktur Beispielprogramme Syntaxdiagramme

Dialogverzweigung bei EUKLID-Design-Parametern

Der String "$" als Parameter hat die Spezialfunktion, Parameter über das 4-Spaltenmenü nachzufordern. Damit werden alle nicht versorgten Parameter nacheinander abgefragt, bis alle Parameter versorgt sind. Das System reagiert also wie bei einer Parameternachforderung im Dialog. Implizites Erzeugen über die vierte Spalte (und deren Rekursionen) ist dabei möglich.

Das Dialogforderungszeichen $ funktioniert nur auf oberster Ebene, d.h. Parameterlisten sind komplett einzugeben und abzuschließen (z.B. Parameterliste in Sequenz der Start-, End- und Hilfspunkte bei der automatischen Konturerstellung).

Oft empfiehlt sich, $ im Zusammenhang mit der Funktion prompt zu verwenden. Damit wird eine Eingabeaufforderung ausgegeben.


Beispiel

prompt ("Bitte Relativpunkt eingeben!") p = point_relative ("$",100,20)

Der Punkt "p" wird relativ zu einem vom Anwender festzulegenden Punkt definiert. Die beiden Längen "x" und "y" werden nicht nachgefragt, da sie versorgt sind.

prompt ("Bitte geben Sie Start und Hilfspunkte für die Flächenerstellung ein") plane_tracing (,,,,,"$",3,45)

Es wird eine Fläche AQL-gesteuert erzeugt. Die Liste der Start- und Hilfspunkte ist einzugeben und abzuschließen.



◀ Erzeugungsfunktionen Dialogverzweigung ▶


Kontakt Impressum Datenschutz