-
  • EUKLID-Design
  • EUKLID-Design Classic
  • Dokumentation
  • Download
  • +49-991-2806945-0
  • info@eucad-software.de
Design vs Classic Vesionshistorie Stammbaum Referenzen

Design vs Classic

EUKLID-Design vs EUKLID-Design Classic

Grundlegende funktionelle Erweiterungen in EUKLID-Design gegenüber EUKLID-Design Classic (ehemals SIGRAPH Design V3.8)

  • Skizziertechnik (Dynamischer Navigator) mit automatischer Erkennung von geometrischen Bedingungen
  • Automatisches Bemessen (Anbringen und Eingeben von Maßen)
  • Informationsschalter für Abhängigkeiten von Elementen
  • Interaktive Erweiterungsmöglichkeiten (Objekte, Aktionen, Menüs)
  • Sollwertvorgabe jetzt auch für Variablen, Berechnungsergebnisse, Längen, Radien usw.
  • Undo für den Lösch- und Editiermodus
  • Parallele, assoziative Konstruktion an verteilten Modellen in einer Teamumgebung
  • Cursor-Ikone und Execcursor zum eleganten und dynamischen Arbeiten
  • Verbesserung der Bemaßungsfunktionalität
  • Optische Baugruppenstrukturierung mit Strukturebenen
  • Integrierte DXF Ein- und Ausleitung
  • Weitere IGES-, und DXF-Optimierungen
  • Editierbarkeit der Kopienanzahl
  • Freier temporärer Zoommodus (Kein Command-Modus mehr, der nur immer eine Funktion zuläßt)
  • Dynamisches Zoomen
  • Mehrfenstertechnik, windows-like
  • Gleichzeitiges Laden von mehreren Modellen mit nur einer Lizenz
  • Bauteilpositionierung in Baugruppen über beliebige Platzierungspunkte (assoziativ)
  • Bilden von Schnittpunkten und Flächen an Ellipsen
  • Online-Hilfe im Internetformat HTML
  • Trimmfunktionen (beliebig Linie, Kreis, Bogen, Ellipse gegen Linie, Bogen, Kreis, Ellipse und Kontur)
  • Integriertes EUKLID Design Classic = Funktionalität Sigraph-Design 3.8
  • Abspeichern mit Änderungsnachweisen und Informieren über die Dateigeschichte
  • Verbesserung des dynamischen Konturverfolgers (Schritte zurückgehen)
  • Vorschaugraphik des Modells vor dem Laden
  • Kopieren / Ausschneiden - Einfügen von Modell zu Modell
  • Zoom undo zurück zu den letzten 5 Zoom- Ausschnitten
  • Beliebige Funktionstasten mit Aktionen konfigurierbar
  • Fehlermeldung z.B. "Elemente schneiden sich nicht" wird optisch hervorgehoben
  • Integration des Splines in die vorhandene Funktionalität
  • Autosave
  • Windows Native-Druckerunterstützung, PDF-Ausgabe


Kontakt Impressum Datenschutz