Alle Aktionen auf einen Blick


Aktion
Einbringen eines Features an einen 3D-Körper add_function
Treibende Maße anzeigen und einstellen adjust_profile
Zugriffssteuerung und Information von Modellen admin
all_sketch_active
Absolutwert eines Winkels angle_abs
Differenz zweier Winkel angle_difference
Winkel aus Attribut angle_fromattrib
45-Grad Winkel angle_half
180-Grad Winkel angle_horizontalminus
0-Grad Winkel angle_horizontalplus
Invertierter Winkel angle_inverse
Isometrischer Winkel angle_isometric
Winkel zwischen zwei Linien angle_lines2
Automatisch erzeugter Winkel angle_measauto
Winkel objektparallel angle_measparallel
Winkel aus einem Winkelmaß angle_measure
Reduzierter Winkel zwischen 0 und 360 Grad angle_mod360
Winkel einer Linie zur x-Achse angle_ofline
Winkel eines Kreisbogens angle_ofarc
135-Grad Winkel angle_oneandahalf
Winkel senkrecht zu einer Linie angle_perpendic
Winkel einer gedachten Geraden durch zwei Punkte angle_pointpoint
angle_qotient
Winkel zu einer Linie angle_reltoline
Produkt eines Winkels mit einer Dezimalzahl angle_scalprod
Summe zweier Winkel angle_sum
Winkel aus Tabelle angle_table
Winkel einer Tangente zur x-Achse angle_tangent
Winkel aus dem Wert einer Variablen angle_variabel
270-Grad Winkel angle_verticalminus
90-Grad Winkel angle_verticalplus
Starten eines AQL-Programms aql_outaql
Automatische Spiegelung automirror
bitm_vectorize
Stückliste in Datei ausleiten bom_tofile
Stückliste in Modell ausleiten bom_tomodel
Konfiguration der Online-Hilfe und -Dokumentation browser_config
cascade
Überprüfen eines 3D-Bauteils check_parasolid_body
Kreis oder Kreisbogen durch drei Objekte circle_3elements
Kreisbogen mit Mittelpunkt, Anfangspunkt und Endrichtung circle_arc2pointsbegin
Kreisausschnitt über Winkel circle_arconcirangles
Kreisausschnitt über Punkte circle_arconcirclepoints
Kreis mit Mittelpunkt und Radius circle_centerradius
Kreis mit Mittel- und Kreispunkt circle_centrepoint
Kreis oder Kreisbogen tangential an zwei Kreise circle_circlecircle
Kreis oder Kreisbogen durch einen Punkt tangential an einen Kreis circle_circlepoint
Kopierter Kreis oder Kreisbogen circle_copycircle
Kreis oder Kreisbogen tangential an eine Linie und einen Kreis circle_linecircle
Kreis oder Kreisbogen durch einen Punkt tangential an eine Linie circle_linepoint
Gespiegelter Kreis oder Kreisbogen circle_mirrorcircle
Kreis oder Kreisbogen einer Kontur circle_of_contour
Skizzierter Kreis circle_sketch
Kreis oder Kreisbogen durch zwei Punkte an eine gedachte Tangente circle_tangent
Kreis um einen Punkt tangential an eine Linie circle_tgline
Kreis oder Kreisbogen tangential an zwei Linien circle_tglineline
close_all
Speichern der Konfigurationsdatei config_save
Kopierte Kontur contour_copypoint
Gespiegelte Kontur contour_mirrorline
Kontur aus Berandungselementen contour_ofelements
Kontur aus Spline contour_ofspline
Kontur aus Konstruktionselementen contour_onconstruction
Äquidistante Kontur contour_parallel
Nachträgliches Runden einer Kontur contour_rounded
Skizzieren einer Kontur aus Linien und Kreisbögen contour_sketch
Automatische Konturerstellung contour_tracing
Vereinigung von Konturen contour_union
Koordinaten auf Punkt coord_onpoint
Ablegen einer Objektmenge in der Zwischenablage copy_paste_copy
Einfügen der Zwischenablage copy_paste_paste
Ansicht zu einer vorhandenen Ansicht cr_pro_projection
Sicht auf 3D-Fenster übernehmen cr_projection
Sicht auf bestehende Skizzierebene cr_ske_projection
Standardprojektion cr_std_projection
Ausgabefenster schließen display_close
Zusätzliches Ausgabefenster öffnen display_open
Dynamisches Anzeigen von Parameteränderungen durch Mausbewegung drag_mouse
3D-Ansicht ableiten draw_part_in_world
Schnittansichten ableiten draw_section_in_world
Einstellung für die Gesamtdarstellung drawing_ignore_points
Dynamisches Verschieben dyn_pan
Dynamisches Drehen dyn_vw
Dynamisches Vergrößern / Verkleinern dyn_zoom
Ellipse mit Mittelpunkt, Winkel einer Achse und Längen der beiden Halbachsen ellips_angle2lengths
Ellipsenausschnitt über Punkte ellips_arc2points
Ellipse mit zwei konjugierten Durchmessern ellips_conjuncted_axes
Kopierte(r) Ellipse(-nbogen) ellips_copyellips
Ellipse als Projektion eines Kreises in Seitenansicht ellips_horprojcircle
Gespiegelte(r) Ellipse(-nbogen) ellips_mirrorellips
Ellipse oder Ellipsenbogen einer Kontur ellips_of_contour
Ellipse mit Mittel- und Endpunkt einer Halbachse, Länge der zweiten Halbachse ellips_pointlength
Ellipse mit Mittelpunkt, Endpunkt einer Halbachse und einem Punkt auf der Ellipse ellips_pointpoint
Ellipsenbogen mit Endpunkt einer Achse, Anfangspunkt und Endrichtung ellips_points4
Ellipse als Projektion eines Kreises in Draufsicht ellips_vertprojcircle
Endbedingung eines Splines endcond_bessel
Explizite Endbedingung eines Splines endcond_explicit
Lineare Endbedingung eines Splines endcond_linear
Natürliche Endbedingung eines Splines endcond_natural
Quadratische Endbedingung eines Splines endcond_quadratic
Verbindung zum Externprogramm externprog_SIT
Fase mit Trimmen der Ausgangslinien fase_fase
Runden mit Trimmen der Ausgangslinien fase_round
Gesamtdarstellung im 3D-Strukturfenster fill_vp
fu_boolean
Erzeugung eines Konstruktionszweiges fu_branch
fu_connect
fu_dimension
Anbringen von Radien oder Fasen fu_fase
Bohrung fu_hole
Wandung fu_hollow
fu_imprint
fu_jump
fu_mirror
Alle Körperkanten fasen oder runden fu_multi_fase
fu_offset
fu_rib
Skalieren eines Körpers fu_scale
fu_simplify
Skizzierebene auf einer Oberfläche fu_sketch
Aufsatz bzw. Einschnitt fu_sweep
Anbringen von Formschrägen fu_taper
Volumenkörper aus Blattkörper erzeugen fu_thicken
Gewindebohrung fu_thread
Verschieben eines Bauteils fu_trafo
Gruppe kopieren group_copy
Gruppe kopieren und spiegeln group_copymirror
Erzeugen einer Gruppe group_create
Einzelheit group_detail
Auflösen einzelner Zeichen group_texttogeo
Konfiguration des Datentransfers von I-DEAS Drafting Setup ideas_config
Einlesen einer Transferdatei (Solid Link Universal File) ideas_input
Ändern treibender Maße eines I-DEAS 3D-Modells ideas_modify
Erzeugen einer Transferdatei (Program File) für I-DEAS Master Modeler ideas_outputprg
Erzeugen einer Transferdatei (Design Universal File - Profile) für I-DEAS ideas_outputunvp
Erzeugen einer Transferdatei (Design Universal File - Drahtmodell) für I-DEAS ideas_outputunvw
Einlesen einer Draft ASCII Datei input_draft
input_dwg
Einlesen einer DXF-Datei input_dxf
Einlesen einer IGES-Datei input_iges
Dateneingabe im T32 Format input_t32
Strichmodus und -dicke der identifizierten Objekte ändern inrect_changestyle
z-Wert für identifizierte Objekte ändern inrect_changez
Farbe selektierter Objekte ändern inrect_color
Maßeigenschaften im Rechteck ändern inrect_control
Namen und Namenssymbol für Objektmenge ändern inrect_delname
Namen und Namenssymbol für identifizierte Objekte erzeugen inrect_givename
Schrifthöhe für identifizierte Objekte ändern inrect_textheight
Iterieren iterate
Eigenschaften eines Strukturelements ändern lavis
Objekte von einem Layer zu einem anderen verschieben lavis_move_objects
Aktiv setzen von Modell und Layer layer_actbyobject
Konvertieren eines Layer in ein UDO layer_convert_to_user
Layer erzeugen layer_create
Layer löschen layer_delete
Layer_ist_ein erzeugen layer_is_a
Externen Layer laden layer_load_external
Objekte von einem Layer zu einem anderen Layer verschieben layer_move_objects
Einen Layer verschieben layer_move_sublayer
Layer extern speichern layer_save_external
Layer bzw. Modell aktiv setzen layer_set_active
Absolutwert einer Länge length_abs
Kosinus eines Winkels length_cos
Durchmesser eine Kreises oder Kreisbogens length_diam
Differenz zweier Längen length_diff
Länge aus Attribut length_fromattrib
Invertierte Länge length_inverse
Länge aus Maß length_measure
Länge aus Bauteil-Information length_of_feature
length_of_fu
Länge eines Objekts length_ofline
Länge aus Zeichenkette length_ofstring
Abstand zwischen zwei Punkten length_pointpoint
Produkt einer Länge mit einer Dezimalzahl length_prod
Quotient zweier Werte length_qotient
Radius eines Kreises oder Kreisbogens length_radius
Sinus eines Winkels length_sin
Summe zweier Längen length_sum
Länge aus Tabelle length_table
Länge aus dem Wert einer Variablen length_variabel
Tangente mit Länge und Winkel an einen Kreis oder Ellipse line_alfatgcircle
Linie mit Winkel bis zu einer anderen Linie line_angleuptoline
Kopierte Linie line_copyline
Fase ohne Trimmen line_fase
Unendliche horizontale Linie durch einen Punkt line_horizontalendless
Gespiegelte Linie line_mirrorline
Linie einer Kontur line_of_contour
Parallele durch einen Punkt line_parallel
Parallele mit Abstand line_parallellength
Lot auf eine Linie line_perpendic
Linie mit Länge und Winkel line_pointalfalength
Linie durch zwei Punkte line_pointpoint
Unendliche Linie durch zwei Punkte line_pointpointendless
Tangente von einem Punkt an einen Kreis oder Ellipse line_pointtgcircle
Skizzierte Linie line_sketch
Tangente an zwei Kreise oder Ellipsen line_tgcirclecircle
Unendliche vertikale Linie durch einen Punkt line_verticalendless
load_bitmap
3D-Plazierungsobjekt locator_on_point
locator_point_line
Dateisuchregel aktualisieren locator_table_update
Nut macro_flute
Vieleck macro_multicorner
Rechteck mit Winkel und abgerundeten Ecken macro_rectangle
Langloch macro_slot
Winkelmaß zwischen zwei Linien measure_angle2lines
Winkelmaß über drei Punkte measure_angle3points
Öffnungswinkel eines Kreisbogens measure_anglesector
Bogenlängenmaß measure_arclength
Kettenmaß measure_chain
measure_copymeasure
Koordinatentabelle measure_cotab
Durchmessermaß measure_diamofcircle
measure_mirrormeasure
Abstandsmaß zwischen zwei Objekten measure_plc1plc2
Radienmaß measure_radiusofsect
Bezugsmaß measure_relative
Kettenmaß measure_wchain
Abknicken einer Maßhilfslinie measure_witnessbend
Aussparen einer Maßhilfslinie measure_witnessclip
Abstand zweier Objekte measure_wplc1plc2
Bezugsmaß measure_wrelative
Addiere Modell zu bestehendem Modell model_add
Erzeugen eines "Verschnittenen Modells" model_clip
Modell schließen model_close
Modell erzeugen model_create
Modell laden model_load
Erzeugen eines neuen Modells aus der Selektionsmenge model_outofselset
Modell erneut laden model_reload
Modell speichern model_save
Modell speichern als model_save_as
Wellenende multi_barend
Achsenkreuz eines Kreises multi_circleaxes
Duplizieren einer Selektionsmenge multi_duplicate
Duplizieren einer Selektionsmenge multi_duplicatemirror
multi_projection
Dezimalzahl aus Attribut number_fromattrib
Dezimalzahl aus Proportion number_ofprop
Dezimalzahl aus Tabelle number_table
Dezimalzahl aus dem Wert einer Variablen number_var
Hauptmenü links/rechts option_columns
Cursor-Ikone ein-/ausschalten option_cursor_icon
Einstellung der Voranzeige option_execcursor
Funktionstasten definieren option_func_keys
Sonderzeichenauswahl option_keypad
Regel zum Laden von Benutzerobjekten option_load_rule
Ikonenleiste ein-/ausschalten option_ruler
option_status_win
Schriftart optional_fontnr
Voreinstellung von Strichmodus und -dicke optional_linepattern
Einstellung des z-Wertes optional_z
Ausgabe im DWG- oder DXF-Format output_dwg
Ausgabe im DXF-Format output_dxf
Plotausgabe fester Ausschnitte für Windows NT output_formated_NT
Ausgabe im IGES-Format output_iges
Plotausgabe fester Ausschnitte output_plotformatted
Plotausgabe variabler Ausschnitte output_plotscaled
Plotausgabe variabler Ausschnitte für Windows NT output_scaled_NT
Ausgabe im T32 Format output_t32
Verschieben der Darstellung im 3D-Strukturfenster pan
Bilden einer Baugruppe (Assembly) aus Einzelteilen part_assembly
Quader part_block
part_concept
Kegelstumpf part_cone
Zylinder part_cylinder
3D-Modell einlesen part_from_parasolid
Rotationskörper aus Profil part_rotation
Kugel part_sphere
part_sweep
Bauteil ausleiten part_to_parasolid
Fläche aus Kreis oder Ellipse plane_circle
Kopierte Fläche plane_copy
Gespiegelte Fläche plane_mirror
Fläche aus einer bestehenden Kontur plane_ofcontour
Fläche aus Berandungselementen plane_ofelements
Fläche aus Konstruktionselementen plane_onconstruction
Fläche unter Übernahme der Eigenschaften einer anderen Fläche plane_same
Skizzieren einer Fläche aus Linien und Kreisbögen plane_sketch
Automatische Flächenerstellung plane_tracing
Punkt auf einer Bitmap point_bitmap
Mittelpunkt eines Kreises oder Ellipse point_centrecircle
Linienschwerpunkt / Flächenschwerpunkt point_centreofgravity
Kopierter Punkt point_copypoint
Schnittpunkt zweier Objekte point_intersection
Punkt auf einem Objekt mit Abstand zu einem Lotpunkt point_lengthonelement
Punkt auf einer Linie mit Abstand zu einem Lotpunkt point_lengthonline
Punkt gespiegelt an einer Linie point_mirrorline
Punkt gespiegelt an einem Punkt point_mirrorpoint
Ursprung eines Koordinatensystems point_origin
Lotpunkt point_perpendic
Punkt zwischen zwei Punkten point_pointbetween
Punkt auf einem Objekt point_pointonelement
Punkt mit Polarkoordinaten point_pool
Punkt relativ zum Bezugspunkt point_relative
Punkt mit zwei Bezugspunkten point_relativex1y2
Punkt vertikal point_samex
Punkt horizontal point_samey
Skizzieren eines Punktes point_sketch
Position eines Stücklistenfähnchens mit Y-Abstand posball_aboveball
Position eines Stücklistenfähnchens mit X-Abstand posball_besideball
Position eines Stücklistenfähnchens abhängig von einem Punkt posball_onpoint
Maßposition mit Abstand zu einem Maß posmeas_abovemeasure
Maßposition in gleicher Höhe zu einem Maß posmeas_besidemeasure
Maßposition auf einem Punkt posmeas_onpoint
Toleranzfeldangabe posttext_fit
Asymmetrische Toleranzangaben posttext_minandmax
Symmetrische Toleranzangaben posttext_minismax
Keine Toleranzangabe posttext_pnul
Proportion 0.5 prop_half
Proportion Null prop_nul
Proportion 1.0 prop_one
Proportion aus Tabelle prop_table
Proportion 2.0 prop_two
Proportion aus Variable prop_variable
Größte zulässige Rauheit rawval_x1
Größte und kleinste zulässige Rauheit rawval_x1x2
Redefinieren der Selektionsmenge auf einfache Aktionen redefine_cutall
Redefinieren von Objekten mit heraus- oder hereinführenden Relationen redefine_cutborder
Aktivieren einer Skizzierebene; Deaktivieren aller nachfolgenden Features; Aktivieren aller vorausgegangenen Features rollback
Nur geschlossene oder auch beliebige Konturen zulassen set_checkopencontour
Text mit oder ohne Ausblendrechteck set_image_text
Linienüberstand für Mittellinien set_midlineovershoot
Selbstüberschneidung von Flächen set_permitselfintersect
Ploteinstellungen set_plotprops
Bestimmen von Eigenschaften der Skizzieraktionen set_sketchprops
Standard-Bibliothek ("+") set_std_library
Schrifthöhe für Toleranzangaben set_toltextheight
Darstellung von 3D-Bauteilen set_visualization
ske_from_old
sketch_transformed
Spline durch Approximationsverfahren spline_approx
Spline über Kontrollpunkte spline_controlpol
Kopierter Spline spline_copyspline
Teilspline (Ausschnitt) spline_cutonpoints
Interpolierter Spline durch Stützpunkte spline_interpol
Gespiegelter Spline spline_mirrorspline
Offener B-Spline spline_nonper_urbs
Gechlossener B-Spline spline_periodic_urbs
Kettung von Zeichenketten string_concat
Zeichenkette aus Attribut string_fromattrib
Zeichenkette aus Bauteil-Information string_of_feature
Zeichenkette aus Datei string_of_url
Zeichenkette aus Winkel string_ofangle
Zeichenkette aus Länge string_oflength
Teil einer Zeichenkette string_ofstring
Zeichenkette aus Text string_oftext
Zeichenkette aus Tabelle string_table
Sicht auf ebene Körperfläche surf_projection
Information über die SolidWorks-Zeichnung sw_info
sw_inlastsw
Ändern treibender Maße eines SolidWorks-Modells sw_modify
Geometrie-Übergabe nach SolidWorks sw_output
Einlesen / Aktualisieren von 2D-Geometrie aus SolidWorks sw_update
Globale Einstellung der Nachkommastellen switch_digits
Klappregel nach ISO-E oder ISO-A switch_standard
Globale Einstellung der Maßeinheit switch_units
Kopiertes Stücklistenfähnchen (Bauteilinformation) symbol_balcopy
Stücklistenfähnchen aus 3D-Bauteil (Bauteilinformation) symbol_balfeature
Stücklistenfähnchen (Bauteilinformation) symbol_balloon
Hinweistext symbol_comment
Verjüngung (z.B. Kegel) symbol_cone
symbol_copysymbol
Form- und Lagetoleranzen symbol_form
symbol_mirrorsymbol
Name eines Objektes symbol_name
Oberflächen- und Behandlungsangaben (DIN ISO 1302) symbol_raw
Bezugssymbol für Form- und Lagetoleranz symbol_reference
Schnittverlaufslinie (DIN 6 Teil 2 und DIN 15 Teil 2) symbol_sectionline
Schweißzeichen symbol_weld
Interne Tabelle tab_absolute
Externe Tabelle in interne wandeln tab_convert
Datenbanktabelle tab_db
Tabelle in Datei ausleiten tab_export
Externe Tabelle tab_file
Tabelle importieren tab_import
Tabellenindex tab_instance_row
Tabellenindexe verbinden tab_instancejoin
Subtabelle tab_sub
Tabelle synchronisieren tab_sync
Horizontaler Text text_absolute
Text unter Winkel text_anglepos
Textblock text_block
Kopierter Text text_copy
Text mit Rahmen text_frame
Gespiegelter Text text_mirror
Text entlang eines Objekts text_onelement
tile_horizontal
tile_vertical
Schriftfeld für Zeichnungrahmen titlecorn
transform_only
Trimmen eines Objekts mit Teillöschen oder Restlöschen trim_cutelement
Trimmen eines Objekts auf ein anderes Objekt trim_elemonelem
Alle geladenen UDx entladen ud_unload_all
Abbruch einer UDA-Definition uda_abort_def
Definition einer UDA uda_define
Ändern einer bestehenden UDA-Definition uda_edit
Laden einer UDA uda_load
Vorbereiten einer UDA aus einer Neudefinition uda_master
Vorbereiten einer UDA aus einem geladenen Modell uda_master_of_model
Vorbereiten einer UDA aus einem UDO uda_master_of_udo
Speichern einer UDA-Definition uda_save
Speichern einer UDA-Deinition unter neuer Identifikation uda_save_as
Entladen von UDAs uda_unload
Abbruch einer UDO-Definition udo_abort_def
Struktur bilden udo_attach
Konvertieren eines UDOs in einen LAYER udo_convert_to_layer
Erzeugen eines UDOs/LAYERs (Instanz) udo_create
Definition eines UDO udo_define
Struktur lösen udo_detach
udo_dissolve
Ändern einer bestehenden UDOT-Definition udo_edit
Einbringen der "ist ein" Relation udo_is_a
Laden eines UDOTs udo_load
Vorbereiten eines UDOTs aus einer Neudefinition udo_master
Vorbereiten eines UDOTs aus einem Modell udo_master_of_model
Vorbereiten eines UDOTs aus einem bestehenden udo_master_of_udo
Speichern einer UDO-Definition udo_save
Speichern einer UDO-Definition unter neuer Identifikation udo_save_as
Entladen von UDOs udo_unload
Laden benutzerdefinierter Values udv_load
Vorbereiten eines benutzerdefinierten Values udv_master
Sichern eines benutzerdefinierten Values udv_save
Speichern eines UDVs unter neuer Identifikation udv_save_as
UDV entladen udv_unload
Aktualisieren von Änderungen am 3D-Modell update_all
user_copyuser
Intern definieren von UDOs user_make_internal
Alle externen UDx intern definieren user_make_internal_all
user_mirroruser
Aufruf von UDO über Dateiname aus Zeichenkette user_outofstring
Laden eines UDO/UDA und Einhängen ins Menü user_short_create
variable_copyvariable
Variablen aus Flächenberechnungen variable_massprops
variable_mirrorvariable
Variable aus Winkel variable_ofangle
Variable aus Länge variable_oflength
Variable aus Dezimalzahl variable_real
Variable aus Berechnungsformel variable_rule
vector_copyvector
Translation mit Länge und Winkel vector_lengthangle
vector_mirrorvector
vector_on_curve
Translation von Punkt zu Punkt vector_pointpoint
Rotation vector_rotator
Translation mit Spiegelung und Rotation vector_transmirlinerot
Translation und Spiegelung an der x-Achse vector_transmirx
Translation und Spiegelung an x- und y-Achse vector_transmirxy
Translation und Spiegelung an der y-Achse vector_transmiry
Translation mit Rotation um den Endpunkt vector_transrotator
Translation zwischen Koordinatensystemen vector_twoworlds
Zentrisch skalierte Darstellung view_center
Strukturelement im Fenster zentrieren view_centerstruct
Unterstruktur zuschalten (einstufig) view_expandstruct1
Ansicht auf eine Oberfläche view_face
Gesamtdarstellung view_full
Fensterfüllende Darstellung einer selektierten Objektmenge view_highlighted
Einstellen des Bildausschnittes mit Maus und Tastatur view_mouse
Verschieben des Fensterinhalts view_pan
Darstellung zurücksetzen view_reset
Ansicht drehen um eine Körperkante oder Achse view_rotate_axis
Darstellungobjekt abspeichern view_save
Darstellungsobjekt setzen view_set
Unterstruktur ein-/ausblenden view_showsubstruct
Strukturelementtypen darstellen view_showtypes
Ansicht auf eine Skizzierebene view_sketchplane
Einstellung von Standardansichten view_standard
Strukturdarstellung horizontal/vertikal view_togglestruct
Darstellung einen Schritt zurück view_undo
Vergrößern eines Fensterinhalts view_zoom_in
Verkleinern des Fensterinhalts view_zoom_out
Fenster nach hinten bringen viewport_back
Fenster schließen viewport_close
Strukturausschnitt in anderem Fenster zeigen viewport_detailstr
Fenster nach vorne bringen viewport_front
Raster ein-/ausschalten viewport_grid
Maximale Fenstergröße viewport_maximize
Fenster verschieben viewport_move
Fenstergröße ändern viewport_resize
Neues Fenster erzeugen viewport_window
Papierkorb wastebasket
Schweißzeichen mit geschlossener Gabel weldfork_forkbox
Schweißzeichen mit Gabel weldfork_forklines
Schweißzeichen ohne Gabel weldfork_nofork
winprt_props
world_copyworld
Koordinatensystem mit absoluten Koordinaten und Winkel world_firstrota
Koordinatensystem durch drei Punkte world_points3
Koordinatensystem im Flächen- oder Konturschwerpunkt world_principle
Koordinatensystem mit x- und y-Distanz zum Bezugskoordinatensystem world_relative
Gedrehtes Koordinatensystem world_rota_scale
Koordinatensystem mit y-Distanz zum Bezugskoordinatensystem world_samex
Koordinatensystem mit x-Distanz zum Bezugskoordinatensystem world_samey
Verschieben eines Bauteils world_transform
zoom_object
Darstellung vergrößern im 3D-Strukturfenster zoomin
Darstellung verkleinern im 3D-Strukturfenster zoomout




Homepage