Parameter | Name Typ |
Beschreibung |
---|---|---|
![]() |
content ref_value |
Dialogfenster |
Mit dieser Aktion können Sie Modell-Dateien, die Sie im Moment nicht mehr benötigen, in den Papierkorb werfen. Dieser ist ein besonderes Unterverzeichnis in '~/design_config'. Werfen Sie eine Datei hinein, so wird diese dorthin kopiert und an der ursprünglichen Stelle gelöscht. Löschen Sie eine Datei aus dem Papierkorb, so wird sie endgültig von der Festplatte gelöscht.
Hinweis: Löschen Sie Dateien erst dann aus dem Papierkorb, wenn Sie sicher sind, daß Sie diese nicht mehr benötigen. Sonst sind u.U. manche Modelle nicht mehr ladbar, wenn darin Verweise auf nicht (mehr) vorhandene Dateien existieren.
Diese Aktion wird vom System selbst in der Aktion Dateisuchregel aktualisieren (siehe Menü 'Datei') verwendet, um Dateien mit gleicher Identifikationsnummer zu entfernen.
Das Dialogfenster
Die Liste zeigt den Inhalt des Papierkorbs. Es werden die Dateinamen aufgelistet, die die Dateien hatten, bevor sie in den Papierkorb geworfen wurden. Deshalb kann es auch vorkommen, daß z.B. der Name 'usr/home/maier/std.mod' mehrfach in der Liste erscheint. In diesem Fall können die verschiedenen Varianten eventuell mit der unten beschriebenen Funktion 'Dateigeschichte' unterschieden werden.
Durch Klicken auf eine Zeile wählen Sie diese aus. Anschließend können Sie mit Hilfe der Schaltflächen im oberen Bereich des Dialogfensters diverse Operationen durchführen. Ein Doppelklick in die Liste bewirkt dasselbe, wie das Anklicken der Schaltfläche 'Aus Papierkorb'.
Mit Hilfe des Filters können Sie die Liste einschränken.
Die Schaltflächen
![]() |
|
---|---|
Homepage |