node_type  04349c28

Geometrie-Übergabe nach SolidWorks

(sw_output)


Parameter Name
Typ
Beschreibung
node_type  04349cb8 style
ref_value

Strichmodus und -dicke
Die Selektion wird auf einen bestimmten Linientyp eingeschränkt.

node_type  04349ce8 group_rec
ref_value

Selektionsmenge

Diese Aktion überträgt die selektierten Objekte mit dem gewünschten Strichmodus und -dicke zu SolidWorks. Die Objekte werden dazu im DXF-Format in eine temporäre Datei geschrieben.

In SolidWorks können Sie diese Datei anschließend einlesen:
Wählen Sie dazu im Menü EUKLID->SolidJoin->Importieren aus Design 2D. Beachten Sie bitte, daß ein Bauteil oder eine Baugruppe aktiv sein muß, damit das Menü bedient werden kann.

Dabei wird in SolidWorks zunächst eine SolidWorks-Zeichnung geöffnet, in der die Geometrie erscheint. Üblicherweise wird nicht eine gesamte Zeichnung von EUKLID Design nach SolidWorks übertragen, sondern nur die Geometrie, die für den nächsten Modellierungsschritt (Feature) in SolidWorks verwendet werden kann. Besonders geeignet sind dafür geschlossene Linienzüge ohne Verzweigungen und Lücken. Wir empfehlen als Vorbereitung in EUKLID Design eine geeignete Kontur mit dem Konturverfolger zu bilden und diese zu übertragen. Mit kopieren und einfügen kann die Geometrie von der SolidWorks-Zeichnung in eine geöffnete Feature-Skizze eingefügt werden.

Hinweis: Für eine Kopplung nach UNIX kann in der Datei "C:\temp\connect_to_sw" ein Verzeichnis angegeben werden, in dem alle Übertragungsfunktionen von und zu SolidWorks ihre Kopplungsdateien ablegen.





EUCAD-Software
EUKLID Design im Internet