node_type  00e50fc8

Trimmen eines Objekts mit Teillöschen oder Restlöschen

(trim_cutelement)


Parameter Name
Typ
Beschreibung
node_type  00e51088 cutorkeep
cut_or_keep

Gepickten Teil oder Rest löschen
Voreinstellung: Gepickten Teil löschen

node_type  00e510b8 inputparam
input_param

Auswahl der Eingabetechnik:

  • Automatisches Ermitteln der nächstliegenden Objekte, die das zu trimmende Objekt schneiden.
  • Explizites Angeben der schneidenden Objekte (weitere Parameter erscheinen).

Voreinstellung: Automatisches Ermitteln

node_type  00e510e8 el1
alt

Zu trimmendes Objekt - ggf. explizite Vorauswahl des Objekttyps

node_type  00e51148 li
line

Linie

node_type  00e51178 ci
circle

Kreis / -bogen

node_type  00e511a8 el
ellips

Ellipse / -bogen

node_type  00e51208 el2
alt

Startobjekt: Objekt, ab dem getrimmt werden soll - ggf. explizite Vorauswahl des Objekttyps

node_type  00e51268 li
line

Linie

node_type  00e51298 ci
circle

Kreis / -bogen

node_type  00e512c8 el
ellips

Ellipse / -bogen

node_type  00e512f8 co
contour

Kontur

node_type  00e51328 el3
alt

Endobjekt: Objekt, bis zu dem getrimmt werden soll - ggf. explizite Vorauswahl des Objekttyps

node_type  00e51388 li
line

Linie

node_type  00e513b8 ci
circle

Kreis / -bogen

node_type  00e513e8 el
ellips

Ellipse / -bogen

node_type  00e51418 co
contour

Kontur

node_type  00e51448 sel
ref_value

Auswahl des Schnittpunkts
Ab welchem (gedachten) Schnittpunkt des Startobjekts soll getrimmt werden bei mehreren möglichen?

Im Edit-Modus können Sie sich die verschiedenen Möglichkeiten anzeigen lassen. Drücken Sie dazu im Zeichenbereich die mittlere Maustaste. Mit jedem Tastendruck wird das zu trimmende Objekt bis zu einem möglichen anderen Schnittpunkt angezeigt.
Sie fixieren den gewünschten Schnittpunkt durch Drücken der linken Maustaste im Zeichenbereich.

Ein Objekt wird zwischen zwei kreuzenden Objekten an der Pickposition unterbrochen und geteilt (teillöschen) oder außerhalb abgeschnitten (restlöschen). Das Ausgangsobjekt wird gelöscht und ein oder zwei neue(s) Effektobjekt(e) erzeugt.

Sie haben die Wahl zwischen dem automatischen Trimmen durch die nächstliegenden Objekte oder der expliziten Eingabe der schneidenden Objekte (siehe Parameter inputparam ).

Zur automatischen Ermittlung von Start- und Endobjekt dient die Orientierung des zu trimmenden Objekts.

Hinweise: 





EUCAD-Software
EUKLID Design im Internet