Parameter |
Name
Typ |
Beschreibung |
 |
rahmen
user |
Zeichnungsrahmen im DIN-Format.
Die Größe wird automatisch erkannt und im Meldungsfenster angezeigt.
|
 |
view
view |
Einschränkung der Darstellung mit Hilfe eines "View"-Objekts (z.B. sichtbare Objekte, Layer) für die gewünschte Plotausgabe.
Im interaktiven Modus erfolgt die Selektion des "View"-Objekts automatisch durch Auswertung der Pickposition des Rahmens.
Im Batch-Modus oder bei einem Aufruf der Aktion aus einem AQL-Programm heraus ist ein namentlich bekanntes (und im Modell oder der Konfiguration gespeichertes) Objekt vom Typ "view" anzugeben.
|
 |
plotsize
ref_value |
Gewünschtes DIN-Format für die Plotausgabe.
Bei "1:1" wird der selektierte Rahmen im Originalformat ausgegeben, bei der Wahl eines anderen DIN-Formates wird die Plotausgabe entsprechend skaliert.
Das gewählte Format wird anschließend im Meldungsfenster eingeblendet.
|
 |
printformat
ref_value |
Ausgabeformat (CGM, POSTSCRIPT, Windows NT-Printer, ...)
|
 |
plot
ref_value |
Abfrage nach sofortiger Plotausgabe.
(Alternativ: Ausgabe nur in Datei)
|
 |
delete
ref_value |
Soll die Plotdatei nach der Ausgabe gelöscht werden?
Eine entsprechende Meldung wird ins Start-Fenster geschrieben.
|
 |
offset
coord |
Berücksichtigung der hardwarespezifischen Nullpunktverschiebung eines Plotters / Druckers.
|
 |
options
ref_value |
Weitere optionale Plot-Parameter oder <RETURN> (nur bei sofortiger Plotterausgabe)
Speziell für Windows NT:
-
left_border: Linker Rand in mm (Offset in x-Richtung)
Voreinstellung: 0
-
upper_border: Oberer Rand im mm (Offset in y-Richtung)
Voreinstellung: 0
-
center_x: Zeichnung in X-Richtung zentrieren (1) oder linksbündig (0)
Voreinstellung: 1
-
center_y: Zeichnung in Y-Richtung zentrieren (1) oder bündig zum oberen Rand (0)
Voreinstellung: 0
-
clipping: Zeichnung vor dem Plotten verschneiden (1) oder nicht (0)
(Hinweis: Der Plotter muß Flächen füllen können!)
Voreinstellung: 0
-
arc_direction: Kreise im Uhrzeigersinn (1) oder im Gegenuhrzeigersinn (0) drucken
Voreinstellung: 0
-
form: Eigenes Formular für Drucken unter Windows NT
Syntax: z.B. "form=OD_A3,left_border=2,center_x=0"
|